

Über mich
Mein Name ist Elio Frei und ich bin Tierphysiotherapeut mit eidg. Diplom
Seit meiner Kindheit auf dem Land spiele ich mit und arbeite ich eng mit Tieren zusammen. Meine Liebe zu Hunden, Schafen und anderen Tieren führte mich später von der Humanphysiotherapie zur Tierphysiotherapie – meinem Herzensprojekt.
Heute kombiniere ich mein Wissen über Bewegung, Anatomie und Rehabilitation, um Hunden und Pferden mit Einfühlungsvermögen und Fachkompetenz zu mehr Lebensqualität zu verhelfen. Ob nach Verletzungen, Operationen, bei chronischen Beschwerden oder zur allgemeinen Beweglichkeitsförderung – mein Ziel ist es, das Wohlbefinden Ihres Tieres nachhaltig zu verbessern.
Tiere sind unsere treuen Begleiter und verdienen ein schmerzfreies, bewegliches Leben. Gemeinsam finden wir eine individuell abgestimmte Therapie für Ihren vierbeinigen Freund.
Tierphysiotherapeut mit eidg. Diplom – was bedeutet das?
​
In der Schweiz ist die Tierphysiotherapie mit eidgenössischem Diplom ein staatlich anerkannter Titel, der hohe Ausbildungsstandards voraussetzt. Voraussetzung für die Zulassung zur Ausbildung ist eine bestehende Qualifikation als Humanphysiotherapeut, Veterinärmediziner oder Mediziner mit manueller Weiterbildung. Der Schweizer Verband für Tierphysiotherapie (SVTPT) geniesst sowohl bei Tierärzten als auch bei Kunden ein hohes Ansehen, insbesondere weil der Begriff "Tierphysiotherapeut" in der Schweiz nicht geschützt ist.
​
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Tier kennenzulernen!


Warum zum Tierphysio-therapeuten?
Vorbeugung von Verletzungen Ob im Sport oder im Alltag: Physiotherapie stärkt Muskulatur und Koordination, um Verletzungen bei Sport- und Arbeitstieren wie Pferden im Reitsport oder Hunden im Hundesport vorzubeugen.
Verbesserte Beweglichkeit Steifheit und Bewegungseinschränkungen lassen sich durch gezielte Dehnübungen und Mobilisationstechniken deutlich verbessern.
Unterstützung bei Altersbeschwerden Der natürliche Alterungsprozess wird durch Physiotherapie begleitet. Sie hilft, Muskelschwund zu verlangsamen, die Mobilität zu erhalten und die Lebensqualität zu steigern.
Optimale Heilung nach Operationen Nach Eingriffen wie Kreuzbandoperationen bei Hunden oder Gelenkoperationen bei Pferden fördert Physiotherapie die Regeneration und unterstützt den Heilungsprozess nachhaltig.
Schmerzlinderung und Rehabilitation Physiotherapie hilft gezielt, Schmerzen durch Verletzungen, Arthrose oder Muskelverspannungen zu lindern und die Bewegungsfähigkeit wiederherzustellen.
Stressabbau und Entspannung Therapeutische Massagen lösen Verspannungen und fördern die Entspannung – ideal für Hunde und Pferde jeden Alters.
Ganzheitliche Verbesserung der Lebensqualität Ein ganzheitlicher Therapieansatz steigert das Wohlbefinden deines Tieres und trägt zu einer spürbar besseren Lebensqualität bei.
Individuelle Behandlungspläne Jedes Tier ist einzigartig. Physiotherapie berücksichtigt Alter, Rasse, Lebensstil und gesundheitliche Herausforderungen. Maßgeschneiderte Therapiepläne werden speziell auf die Bedürfnisse von Hunden und Pferden abgestimmt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Angebot
Meine Behandlungen werden an deinem Domizil stattfinden.
Alle meine Tarife stützen sich auf Empfehlung des schweizerischen Verbandes für Tierphysiotherapie (SVTPT).

Tarife Hund
Pro 15min Behandlung
​
40.-

Tarife Pferd
Pro 15min Behandlung
​
45.-

Berechnung Wegpauschale
Pro Minute Anfahrtszeit ab Römerstrasse 32, 4500 Solothurn 0.50Rp.
​
Vorgängig wird, falls gewünscht, ein Screenshot per WhatsApp über die Route und Anfahrtszeit geschickt. Als Routenplaner wird Google Maps verwendet.